Top-Merkmale auf einen Blick
- Hubarme
- Teleskope und Füße feinfühlig einzeln steuerbar
- minimales Gewicht bei maximaler Flexibilität
- extrem wendig
- durchgängige Plattform
- Kipphaken mit hydraulischer Dämpfung
- Teleskopsteuerung mit Endlagenausgleich
- Transport von allen Behälternormen bis 7m³
Serienmäßig an Bord
- einzelsteuerbare Füße
- Einzelsteuerung der Hubarme
- Einzelsteuerung der Teleskope
- Kipphaken mit Folgesteuerung der Hakensicherung
- Eilgangfunktion der Hubarme
- Lageüberwachung der Hubarme im Fahrerhaus
- Ladungssicherung nach VDI
- Hochentleerung
- etc.
Technische Daten
Hublast (LKW-Standfläche) | 2.000 kg | |
Hublast Unterfluraufnahme (250mm) | 1.600 kg | |
Hublast mit ausgefahrenen Teleskoparmen | 1.200 kg | |
Gewicht des Absetzkipperaufbaus | 660 kg | |
Teleskoparmlänge eingefahren | 1.760 mm | |
Teleskopausschub | 800 mm | |
Teleskoparmlänge ausgefahren | 2.560 mm | |
Aufbaubreite | eingefahren | 1.705 mm |
ausgefahren | 2.300 mm | |
freier Durchgang zwischen Teleskoparmen | eingefahren | 1.488 mm |
ausgefahren | 2.082 mm | |
Fördermenge Hydraulikpumpe | ≥ 2 x 7 l | |
(bei Motor-Nenndrehzahl) | ||
Betriebsdruck | 200 bar |